Typische Fragestellungen für eine Laufbahnberatung
Was nach der beruflichen und schulischen Ausbildung?
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten?
Berufswechsel - aber was?
Welche Karrieremöglichkeiten?
Eignungs- und Potentialabklärung
Typische Fragestellungen für eine Studienberatung
Was nach der Matura?
Welches Studium?
Anderes Studium?
Alternativen zum Studium?
Typische Fragestellungen für eine Berufsberatung
Volksschule abgeschlossen - was nun?
Welche Lehre, welche Grundbildung?
Ist eine Mittelschule das Richtige für mich?
Zwischenlösungen?
Unterstützung bei der Lehrstellensuche
Dauer und Kosten
3-4 Stunden mit Einführungsgespräch
Testanwendung (Interesse, Persönlichkeit, Fähigkeiten)
Besprechung konkreter Lösungsvorschläge.
CHF 180.-/Std. incl. Vor- und Nachbearbeitung.
Weitere Beratungen nach Absprache.